
Weidehähnchen aus dem Mobilstall
Bewusst Essen und Genießen


Das Tierwohl, die artgerechte Haltung und die Gesundheit unsere Hähnchen stehen bei uns an erster Stelle!
Auf Basis dieser Grundsätze haben wir uns für das nachhaltige Konzept der Hähnchenhaltung im Mobilstall entschieden.

Verantwortungsvolle Haltung
Unsere Hähnchen (männliche und weibliche Tiere) kommen mit ca. drei Wochen zu uns in den Mobilstall. Nach ihrer Ankunft gewöhnen sie sich erst mal an ihr neues Zuhause und erkunden den Stall. Sie können die Sitzstangen ausprobieren, erhalten eine Extraportion hochwertiges Futter und natürlich bekommen sie auch immer mal eine Streicheleinheit.
Nach der Phase der Eingewöhnung geht es für die Hähnchen raus ins Grüne.
Durch das intensive Suchen nach Insekten, Gräsern und Kräutern können die Hähnchen ihren natürlichen Verhaltensmustern nachgehen und haben so stets artgerechte Beschäftigung. Das mobile Zuhause unsere Hähnchen wird regelmäßig umgesetzt und bietet dadurch stets einen frischen Auslauf zum Scharren, Fressen und Sandbaden. Entsprechend hoch ist der Wohlfühlfaktor für die Tiere - eine der wichtigsten Voraussetzungen für höchste Qualität und besten Geschmack.
Stressfreie Schlachtung
Im Alter von ca. zehn Wochen haben die Hähnchen ein schlachtreifes Gewicht erreicht. Ihr Gewicht liegt zu diesem Zeitpunkt zwischen 2,0kg und 2,8kg.
Dem letzten Lebensabschnitt unserer Tiere gehört unsere besondere Aufmerksamkeit. Unsere Hähnchen werden in einem nahegelegenen Demeter-zertifizierten Schlachtbetrieb geschlachtet. Nach dem Transport zurück zum Hof kommen die Schlachtkörper in unser Kühllager, wo sie bis zur Verpackung und bis zum Verkauf verbleiben. Für die Halbierung und Zerlegung der Hähnchen stehen Zerlegungsräumlichkeiten auf unserem Hof zur Verfügung.


Fleisch in bester Qualität
Geschlachtet, gerupft, ausgenommen und verpackt werden die Hähnchen auf unserem Hof verkauft. Euer vorbestelltes, schlachtfrisches und küchenfertiges Geflügel könnt Ihr dann bei uns zu den Verkaufszeiten abholen.
Wir bieten die Hähnchen im Ganzen und in Hälften sowie zerlegt an.
Den nächsten Schlachttermin geben wir regelmäßig als Ankündigung über die Website und über unsere Social Media Kanäle bekannt.
Für Eure Vorbestellungen nutzt gerne unser Formular.
Für Rezeptinspiration und Zubereitungstipps für unsere
Weidehähnchen abonniert uns gerne!
Unsere Grundsätze
Artgerechte Haltung
Tagsüber mit freiem Auslauf auf der Weide, Nachts im modernem Mobilstall
Hochwertige Futtermittel
Energiearmes GVO-freies Futter, für artgerechtes und langsames Wachstum, sowie Pflanzen und Insekten auf der Weide
Unbedenkliche Produkte
Produktion ohne vorbeugende Antibiotikagaben
Nachhaltige Mast
Anzahl der Hähnchen nur entsprechend der Nachfrage
Viel Zeit statt Hochleistungsmast
Schlachtung erst im Alter von ca. 10 Wochen (konventionelle Mast nur ca. 4 Wochen)





Das Besondere an unserem Konzept
• Haltung im Mobilstall und auf der Weide •
Mast von männlichen und weiblichen Tieren
Naturnahe Umgebung im Freiland auf großzügigen Weiden
Jedes Hähnchen hat ca. 10qm² ganztägiger Auslauf unabhängig von Jahreszeit und Witterung
Tagsüber reichlich Platz auf der Weide zum Picken, Scharren und Sandbaden
Zahlreiche kleinere Unterstände auf der Weide als Wetter- und Sonnenschutz
Luftige, moderne Stallbauweise mit viel frischer Luft und Vermeidung von Hitzestau
Zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten wie Picksteine
Regelmäßiges Umsetzen der Mobilstalls zur Regenerierung des Bodens
Kein Parasiten- oder Krankheitsdruck durch regelmäßiges Versetzen des Stalls
Verbesserung des Bodens durch Düngung mit Hähnchendung
Qualitativ hochwertige und nachhaltige Produkte
Wertschöpfungskette und Verkauf in und für die Region
Auch wenn die Hähnchen ganz natürlich unsere und vielleicht auch Eure Herzen berühren - letzten Endes sind sie zum Essen gedacht. Und damit es nicht nur gut schmeckt, sondern sich auch gut anfühlt, sorgen wir mit unserer modernen Hähnchenhaltung dafür, dass den Tieren ein Leben artgerecht und ohne Stress möglich ist.
Unterstützt auch Ihr uns auf unserem Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit und Tierwohl in der Produktion, indem Ihr jetzt Euer Weidehähnchen bei uns vorbestellt.